Sprintmeeting in Schönebeck und 3.Klasse-Überprüfung in MD
Langes Wettkampfwochenende in Schönebeck und Magdeburg …
........auch an diesem Wochenende war der Bitterfelder Schwimmverein mit seinen Sportler*innenn wieder zu Wettkampfveranstaltungen in Sachsen-Anhalt unterwegs.
Start war dabei am Samstag ab Sportbad in Bitterfeld um 7.15 Uhr.
Dank der freundlichen Unterstützung von Vetter–TouristikGmbH konnten alle 33 Sportler, die 4 Trainer*innen und Betreuer und unsere 3 Kampfrichter*innen gemeinsam im modernen und zudem gemütlichen Reisebus die Fahrt nach Schönebeck antreten.
Auf dem Tagesprogramm standen für alle Sportler*innen die „kurzen Strecken“. Es liegt einige Jahre zurück, dass wir der Einladung unserer Sportfreunde aus Schönebeck zum traditionellen „Sprintmeeting der Union 1861 Schönebeck e.V. um den Pokal der Stadtwerke Schönebeck“ gefolgt sind.
Sportlertem war motiviert und gut gelaunt. Es ging auch schon ein wenig Hoffnung und Anspannung durch die Reihen, vielleicht sogar einen Gesamtsieg am Ende des Tages zu erzielen und dabei den Wanderpokal für die beste Mannschaft mit nach Hause zu bringen.
7 Vereine waren für den Wettkampf angemeldet und dem entsprechend voll war die kleine Schwimmhalle des Gastgebers Schönebeck. Mit etwas Wuling hatten die Sportler*innen beim Einschwimmen zu kämpfen und auch die ungewohnt flachen Beckenränder ließen uns in der Wendengestaltung nochmals umdenken und letzte Anweisungen und Korrekturen aussprechen.
Die Sportler*innen mussten sich über alle 50-Meter-Strecken ins Rennen begeben und konnten sich mit den besten Zeiten einen Finalplatz am Nachmittag sichern.
Fokussiert gingen unsere Sportler*innen in die WK-Strecken und konnten sich so in vielen Altersklassen einen Finalplatz sichern.
Nach der Pause am Mittag ging es also für viele erneut ins Wettkampfbecken und die Punktesammlung wurde durch die jeweils schnellsten Sportler*innen des Laufes in jedem Jahrgang unermüdlich vorangetrieben.
Nach diversen Einzelplatzierungen unter den ersten drei auf dem Treppchen und stolzen Bitterfelder Schwimmer*innen, sollte gegen 15.45 Uhr die Siegerehrung der Mannschaftswertung erfolgen.
Die Anspannung war außerordentlich. Denn niemand konnte richtig einschätzen, ob die Punktesammlung für den Sieg ausreichen würde.
Leider wurde die Mannschaft des BSV 1990 e.V. als Zweiplatzierter benannt… ein Raunen ging durch unsere Reihen…
Es gab aber am nächsten Tag eine überraschende Wendung … ein Rechenfehler war dafür verantwortlich, dass dem Bitterfelder Team versehentlich der zweite Platz zugeordnet wurde.
Der BSV und seine tollen jungen Schwimmer*innen haben gewonnen und bekommen demnächst nachträglich den Pokal dieses Wettbewerbs überreicht.
…Toll, toll, toll! Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Wettkampfmannschaft.
Dank gilt auch den Trainern und Betreuern:
Elke Absch; Leon Riede; Katja Kaliebe-Böhme und Ulrike Gatter
sowie unseren mitgereisten Kampfrichtern:
Lysanne Biewald, Maria Komning und Matthias Biewald
Danke Firma Vetter und Fahrer Michael !
Am Sonntag ging dann die Fahrt nach Magdeburg Olvenstedt. Die Schwimmer*innen der 3. Klassen des Landes Sachsen-Anhalt konnten sich hier präsentieren und ihr Können unter Beweis stellen.
Carolin, Maya, Amy, Greta, Marek und Vincent gingen über 6 unterschiedliche Strecken an den Start. Etwas aufgeregt, aber mit großem Willen ihre Sache gut zu meistern, erschwammen alle Kinder neue Bestzeiten.
Luft- und Wassertemperatur der Schwimmhalle Olvenstedt waren spürbar abgesenkt. Das verlangte allen Sportler*innenn dort vor Ort einiges ab. Die Kinder des BSV konnten sich hinter Halle, Magdeburg, Schönebeck und dem SSV 70 Halle Neustadt im Mittelfeld auf dem 5. Platz einordnen. Damit war Trainerin Ulrike Gatter durchaus zufrieden, denn zahlenmäßig waren die genannten Vereine auf den vorderen Plätzen auch deutlich stärker besetzt.
Dank gilt auch an dieser Stelle unseren Begleitern an diesem Tag:
Maria Komning (Kampfrichterin)
Jackie Heiner ( Fahrer der Sportler)
Fotos Katja Kaliebe
Text Ulrike Gatter
Ergebnisse Sprint-Meeting Schönebeck
Ergebnisse 3.-Klasse-Überprüfung