Rettungsschwimmen
Rettungsschwimmen in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe der DLRG Bitterfeld-Wolfen
- Ausbildung in Erster Hilfe (EH)
- Ausbildung von Juniorrettern
- Spezialausbildung im Rettungsschwimmen
- Fortbildungen in Erster Hilfe und in der Spezialausbildung Rettungsschwimmen
- Organisation u. Realisierung von Wasserrettungsmaßnahmen in Hallen-, Frei- und Strandbädern sowie an Badestellen an Gewässern und bei Wassersportveranstaltungen
- Beteiligung an Katastrophenschutzmaßnahmen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld als integrativer Bestandteil der Ortsgruppe der DLRG Bitterfeld-Wolfen
- Vorbereitung von Rettungsschwimmern zur Tauchausbildung mit dem Ziel der Qualifizierung zu Tauchern im Rettungsdienst
Der Weg zum Rettungsschwimmer:
Der Bewerber zur Ausbildung sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Elterliche Erlaubnis für Bewerber unter 18 Jahre
- Ärztliche Bestätigung der Sportgesundheit
- Deutsches Jugend- bzw. Schwimmabzeichen in Silber
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Ausbildung zum Rettungsschwimmabzeichen in Bronze ab 12 Jahre
- Ausbildung zur Qualifikation in Silber ab 14 Jahre
- alle Kinder ab 8 Jahre können an einer Ausbildung zum Juniorretter teilnehmen
- Teilnahme an entsprechenden Lehrgängen für EH und Spezialausbildung Rettungsschwimmen
Zur Anmeldung
Training der Jungen Rettungsschwimmer:
- Samstag 8.00 Uhr - 9.00 Uhr Sportbad "Heinz Deininger"
Rettungsstation der Stadt Bitterfeld-Wolfen am Goitzsche-Strand