Sportschüler beginnen erfolgreich die WK-Saison 2019
Zur Auftaktveranstaltung eines jeden Jahres kann man den traditionellen Halleschen Langstreckentag des SV Rotation Halle e.V. zählen, der dieses Jahr zum 14. Mal stattfand mit einer umfänglichen Beteiligung von 242 Aktiven aus 34 Vereinen und insgesamt 533 Einzel- und 16 Staffelstarts auf dem WK-Programm hatte.
Die Sportler des Bitterfelder SV Ole Böhme, Eric Mühlenbeck und Nils Höxbroe (v.l.n.r.) sorgten mit 4 x Platz 1, 1 x Platz 2 und 3 x Platz 3 für einen ausgezeichneten Einstieg in die Wettkampfsaison 2019.
Für die sehr guten Leistungen beglückwünschen wir unser Team
und wünschen für alle weiteren Wettkämpfe vergleichbar gute Ergebnisse
und eine stabile Leistungsentwicklung!
10. Leutzscher Löwenpokal
Mit einer Mannschaft von 20 Aktiven fuhr der Bitterfelder SV zum 10. Leutzscher Löwenpokal, obwohl sich diese WK-Veranstaltung - bereits mehrfach von uns besucht - in einer gewissen stressigen Erinnerung befand aufgrund des hohes Meldeaufkommens verbunden mit einer langen Wettkampfdauer. Dennoch können wir eine positive Bilanz ziehen, für sehr gute Leistungen sorgten Jonas Dorn, Louisa Vetter, Paul Röhricht, Moritz Krezeminski, Lucas Keller, Charlotte Baumgart, Leander Tharus Tunk, Paul Förster.
Allen Platzierten unsere herzlichen Glückwünsche !
BSV-Trainer beenden sportlich das Jahr 2018
Dass das Team des Bitterfelder Schwimmvereins sich auch auf anderen Bahnen gut bewegen kann, wurde am zurückliegenden Dienstag auf der Bowlingbahn im Marina-Park unter Beweis gestellt. Jährlich trifft sich die Trainermannschaft zum Jahresabschluss, um das Wettkampf- und Trainingsjahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Nach einem gemeinsamen Essen, ausgelassenen Gesprächen und in sehr guter Laune schritt man dann zur Bowlingbahn, um etliche Kugeln entweder voll in die Mitte oder hin und wieder auch ganz vorbei zu schieben.
Herausragend seien hier zu nennen Karo Wetzel (2. Reihe re.), Stefan Glauer (unten), Anke Bernhardt (3. v. li.) und Antje Schulze (2. v. li.) . ... das sah schon recht professionell aus.
Nach zwei sportlichen Stunden zogen sich alle die neuen Vereins-Shirts über und man versprach sich am Ende des Abends, ein solches Event zu wiederholen.
Besuch im Jump House war wieder ein Erlebnis
Zum zweiten Mal war es ein gelungener Sprung in die Weihnachtsferien. 69 Kinder und Jugendliche des Bitterfelder Schwimmvereins konnten am gestrigen Mittwoch ausgelassen die schulfreie Zeit begrüßen.
Alle Sportler, die sonst vorwiegend im Wasser unterwegs sind, konnten in 90 Minuten ihr Sprungvermögen testen und auf verschiedenen Parcours ihre Geschicklichkeit ausbauen. Der große Hunger blieb danach nicht aus. Bei Pizza, Obst und ausreichend Getränken, konnten alle Kinder wieder zu Kräften kommen.
Das Reiseunternehmen Vetter brachte uns zuverlässig nach Leipzig und genauso gut wieder zurück.
Dank richtet sich natürlich auch an die erwachsenen Begleiter, die neben der Zubereitung des Obstbuffets auch dafür sorgten, dass auch die jüngsten Sportler wohlbehütet waren.
Allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainern und Eltern wünschen wir noch eine schöne Weihnachtszeit!
Sportschüler beenden das Sportjahr 2018 mit sehr guten Platzierungen
Eric und Ole können zufrieden in die Kamera lächeln, sie zeigten zum 14. Internationalen Pokal der Landeshauptstadt in Magdeburg am vergangenen Wochenende von allen 5 Starterinnen und Startern mit die besten Leistungen.
Ebenfalls sehr gute Ergebnisse errangen Erik Pyttel und Nils Höxbroe.
Es war mit Sicherheit eine der umfangreichsten Schwimmveranstaltungen in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt. Insgesamt fanden sich 77 Vereine mit 680 Sportlerinnen und Sportlern ein, die an zwei Wettkampftagen ein Programm von rund 4200 Starts zu absolvieren hatten, sowohl für Trainer, Sportler, Eltern als auch das Kampfgericht eine gewaltige Herausforderung.
Wir gratulieren unserem Team zu den gezeigten Leistungen hier in Magdeburg
ganz herzlich und wünschen ihnen sowie allen Athletinnen und Athleten
des Bitterfelder Schwimmvereins eine erholsame Weihnachtspause!